Termine

Wann Wo
Sa. 25.11.2023, 17:00 Uhr Pachfurth, Motorradclub Mohawk's
Sa. 25.11.2023, 19:30 Uhr Margarethen am Moos, Kirche
Sa. 2.12.2023, 17:00 Uhr Margarethen am Moos, Adventmarkt im Schloss
So. 3.12.2023, 18:00 Uhr Götzendorf, Sportplatz
Do. 7.12.2023, 17:00 Uhr Pischelsdorf, Feuerwehrpunschstand
Fr. 8.12.2023, 17:00 Uhr Pischelsdorf, Feuerwehrpunschstand
Sa. 9.12.2023, 18:00 Uhr Mannersdorf, Gasthaus Windisch

2005, Wie alles begann ...

Nach mehreren Ausflügen als Nikolaus und Krampus am 5. und 6. Dezember haben wir uns im Frühjahr 2005 entschlossen einen Perchtenverein zu gründen.
So kam es, dass bei der Gründerversammlung am 14. Juni 2005 beim Stadtwirt Windisch in Mannersdorf, der Perchtenverein „Goas-Bartl“ aus der Taufe gehoben wurde. Gründer dieses Vereines zur Erhaltung „Kultureller Brauchtumspflege, Krampus- und Perchtenförderung“ waren Andreas Hof als Obmann und Karl Deininger als Schriftführer.
Die Kostüme, Masken und Felle für Krampus & Co wurden selbst von Andreas Hof in Handarbeit hergestellt und dem Verein zur Verfügung gestellt.

Nach dem Rücktritt von Andreas Hof als Obmann wurde im September 2013 der Vorstand neu gewählt. Auch der Vereinsname hat sich seitdem von „Goas’Bartl“ über „Leihaperchten Goasbartl’n“ schlussendlich in "Leithaperchten" geändert.
Neben den üblichen Nikolaus und Krampusbesuchen am 5. und 6. Dezember wurden wir in den letzten Jahren auch zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen, um unsere Masken zur Schau zu stellen. So waren wir bei Perchtenveranstaltungen unter anderem in Scharndorf, Schwadorf, Pachfurth, Deutsch-Haslau, Payerbach, Stixneusiedl, Margarethen/Moos und Sarasdorf dabei, um nur einige zu nennen.
Neben unserer Haupttätigkeit als Krampus und Perchten haben wir zwischen 2006 und 2010 fünf Mal das legendäre Mannersdorfer Oldtimer-Traktorrennen veranstaltet, welches im Ortsgebiet von Mannersdorf sowie im Stadtpark stattfand.

2019 wurde der Verein in Leihaperchten umbenannt und der Vereinssitz nach Götzendorf an der Leitha verlegt.

Im Laufe der Jahre ist unser Verein auf eine beachtliche Mitgliederzahl von ca. 30 Personen angewachsen, welche mit Begeisterung bei der Sache sind.